»Und es kam der Tag,

da das Risiko in der Knospe zu verharren,

schmerzlicher wurde, als das Risiko, zu blühen.«

Anais Nin

Coaching wirkt

Meine Kundinnen und Kunden fühlen sich verstanden. Sie erfahren emotionale Stärkung, entwickeln neue Sichtweisen und erweitern ihre Handlungsmöglichkeiten. Gerne stelle ich Ihnen mein Wissen und meine Erfahrung als Expertin für psychologische Veränderungsarbeit zur Verfügung. Ich begleite Sie, Ihre Familie oder Ihr Team durch Herausforderungen und Entwicklungsprozesse. Mehr über mein Angebot, meine Methoden und meinen Werdegang erfahren Sie auf dieser Website, oder Sie nehmen mit mir Kontakt auf und fragen nach.

COACHING WIRKT – BEI BERUFLICHEN THEMEN

Coaching ist eine Trainingsform im Spannungsfeld von Rollenanforderungen, persönlichen Zielen und Chancen einer Person. Meine prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise beinhaltet individuelle Beratung, persönliches Feedback und praktisches Training – damit Sie Ihre Ziele erreichen.

Typische Coachingthemen sind beispielsweise: Übergänge gestalten (neue Aufgaben, Positionen, Funktionen), Auftrittsängste vermindern, umgehen mit Konflikten, Handlungsspielräume erweitern, achtsame und wirkungsvolle Sprache, Entscheidungen treffen, Handlungen reflektieren, Potenziale entdecken, Leichtigkeit gewinnen.

COACHING WIRKT – IM ELTERNCOACHING

Dynamiken in Familien können sich so entwickeln, dass sich Eltern nicht mehr allein zu helfen wissen. Die Situation zu Hause wird unerträglich. Eltern haben Schuldgefühle und trauen sich nicht über ihre familiären Probleme zu sprechen. Die Nerven liegen bei allen Beteiligten blank. Mit «durchgreifen» versuchen Eltern, die verloren geglaubte Autorität zurückzugewinnen. So entstehen Muster und Verhaltensweisen, die einer liebevollen und zugewandten Beziehung zum eigenen Kind im Wege stehen. Im Elterncoaching entdecken Sie gemeinsam mit mir Lösungen und Vorgehensweisen, um belastende Dynamiken zu verändern und zu einem vertrauensvollen Verhältnis zu Ihrem Kind oder Jugendlichen zurückzufinden.

WEITERBILDUNGEN UND TRAININGS, DIE INSPIRIEREN


Weiterbildung ist nicht Wissen, sondern Begeisterung und Handeln.
In meinen Weiterbildungen greife ich aktuelle und zukunftsbestimmende Themen aus der Team- und Personalentwicklung auf. Als erfahrene Trainerin verfüge ich über eine breite Themenpalette. Fragen Sie nach. Gerne erstelle ich für Sie ein massgeschneidertes Angebot.

Zwei Spezialisierungen:

Selbstwerttraining

Wie gehen Sie mit sich selbst um? Mögen Sie sich? Das sind wesentliche Fragen, wenn es um das Thema Selbstwert geht. Selbstwert ist ein Schutzfaktor. Die Funktion des Selbstwertgefühls für die Seele kann mit der Funktion des Immunsystems für den Körper verglichen werden. Ist das Selbstwertgefühl, geschwächt oder angeschlagen, dann nehmen sich die Menschen jedes skeptische Wort enorm zu Herzen. Bei jedem schrägen Blick und bei jeder Kritik beginnen sie zu grübeln und sind rasch verunsichert.

Ziel des Selbstwerttrainings ist es, die individuellen Selbstentwertungs-Strategien zu entschlüsseln und sie in Selbstwertsteigerungs-Strategien zu transformieren. Das immunisiert gegen entwertende Angriffe von aussen und stärkt oder erhöht die Immunabwehr des Bewusstseins.

Die sechs Wurzeln des Selbstwertgefühles sind:

  • bewusst leben
  • eigenverantwortlich leben
  • zielgerichtet leben
  • Selbstannahme und Selbstakzeptanz
  • selbstsicheres Behaupten der eigenen Person
  • persönliche Integrität

(in Anlehnung an die sechs Säulen nach Nataniel Brandon)

Das Selbstwerttraining ist ein eigenes Trainingsangebot. Es wird bei Bedarf auch in den Coachingprozess einbezogen.
Auf Anfrage biete ich auch Workshops für Gruppen und Teams zum Thema «Selbstwerttraining» an.
 

SELBSTWERTGENERATOR:

Damit können spielerisch bis zu 216.000 stärkende Affirmationen entwickelt werden. Funktioniert in Coaching und Selbstanwendung.

KONZEPT DER NEUE AUTORITÄT

Das wohl grösste Geheimnis der Neuen Autorität ist es, dass Erwachsene sich unabhängig machen vom Verhalten anderer!
In Anlehnung an Haim Omer

Normen, Werte und Haltungen unserer Gesellschaft haben sich im Laufe der Zeit verändert. Der herkömmliche Autoritätsbegriff hat in unserer Gesellschaft heute keinen Platz mehr. Der systemische Ansatz der Neuen Autorität stärkt Personen mit Führungsverantwortung (Eltern, Lehrpersonen, Sozialpädagog*innen, Führungskräfte). Der Ansatz der Neuen Autorität findet aktuell immer mehr Verbreitung und strukturelle Verankerung in Schulen, Gemeinden, sozialpädagogischen und sozialtherapeutischen Institutionen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen.

Zum Konzept der Neuen Autorität biete ich Trainings und Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten sowie Supervisionen, Führungscoachings und Prozessberatungen an.


PEP® ist ein wesentliches Werkszeug zur Stressreduktion. Es ermöglicht, das Grosshirn wieder «einzuschalten» um belastende Emotionen wie Ängste, Scham, Peinlichkeit, Hilflosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Ärger und Wut zu verändern und loszuwerden.

Das Klopfen ist eine äussert wirksame Technik gegen Stress oder andere unliebsame Gefühle und somit ein äusserst wirksames Selbstmanagementinstrument. Dabei werden 16 Akupunkturpunkte in einer bestimmten Reihenfolge geklopft.

Lösungsblockaden

Die «Big Five» sind unbewusste Lösungsblockaden, die uns davon abhalten, glücklich zu sein. Sie handeln von Selbst- und Fremdvorwürfen, Erwartungen an andere, Altersregression und von dysfunktionalen Loyalitäten. Diese fünf Selbstsabotageprogramme werden mit Klopfen und selbstbeziehungs-verbessernden Affirmationen bearbeitet, denn ihre Auflösung ist essentiell für den ganzheitlichen Erfolg.

Hinderliche unbewusste Psycho- und Systemdynamiken können mit dem Kognitions-Kongruenz-Test KKT überwunden werden. Der KKT bearbeitet vor- und unbewusste psychodynamische Lösungsblockaden. Mit ihm werden unbewusste rote Ampeln aufgespürt, schädliche Glaubenssätze verwandelt, entschärft und transformiert, so dass eine rasche Annäherung an das Coachingziel erfolgt.

PEP ist bei Bedarf ein Bestandteil des Coachings.

Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf

Ihre Fragen zu meinem Coachingangebot sowie zur Terminwahl lassen sich in einem persönlichen Gespräch schnell klären.
Rufen Sie mich gern an unter Tel.: 079 462 32 56.
Oder schreiben Sie mir eine Email an info(at)uebrunner.ch

 

Ursula E. Brunner
Systemische Coach, Organisationsberaterin
und Supervisorin BSO
Pavillonweg 2
CH-3012 Bern